 |
Und
nun die Geschichte:
Eines Morgens öffnete Peter die
Gartentür und ging hinaus auf die große,
grüne Wiese, obschon er sehr gut
wusste, dass er dass nicht dürfte von
seinem Grossvater. |
 |
 |
Auf einem Ast eines großen Baumes
saß Peters Freund, ein kleiner Vogel.
Als er Peter sah, zwitscherte er vergnügt:
"Wie still es ist!"
Ja, Alles war tatsächlich sehr
ruhig, sogar das Wasser im Teich auf der Wiese war ganz still und glatt. |
|
|
Aus dem Gebüsch kam eine Ente
herangewatschelt. Sie freute sich, dass
Peter die Gartentür offengelassen
hatte und beschloss, im Teich auf der
Wiese ein Bad zu nehmen. Als der kleine
Vogel die Ente sah, flog er vom
Baum hinunter, setzte sich neben sie
ins Gras und plusterte sich auf: |
 |
  |
"Was für ein Vogel bist
du, wenn du nicht fliegen kannst?" sagte er.
Die Ente erwiderte: "Was für ein
komischer Vogel bist du, wenn du nicht
schwimmen kannst?", und tauchte unter.
So stritten sie miteinander.
Die Ente schwamm auf dem Teich und
der kleine Vogel hüpfte am Ufer
auf und ab. |
|
 |
Plötzlich machte Peter große
Augen. Er sah die Katze durch das Gras
schleichen. Die Katze dachte: "Der
Vogel redet so eifrig daher. Ich will ihn
gleich erwischen." Und lautlos schlich
sie sich auf samtenen Pfoten an ihn
heran. "Gib acht!", rief Peter und
sogleich flog der Vogel auf den Baum. Die
Ente quakte die Katze böse an
- aber von der Mitte des Teiches aus. Die
Katze überlegte: "Lohnt es sich,
so hoch hinaufzuklettern? Ehe ich oben
bin, wird der Vogel fortgeflogen sein." |
 |
  |
Der Großvater kam aus dem Haus.
Er war böse, weil Peter auf die Wiese
hinausgegangen war und die Gartentür
offen gelassen hatte. "Das ist
gefährlich", brummte er, "wenn
nun der Wolf aus dem Walde käme, was
dann?" Peter nahm die Worte des Großvaters
nicht ernst. Jungen wie er
fürchten sich doch nicht vor dem
Wolf. Aber Großvater schloss das Gartentor, nahmPeter bei der Hand
und ging mit ihm ins Haus. |
|
|
Wass bis jetzt passierte |
|
|
Und tatsächlich! Kaum war Peter fort,
da kam aus dem Wald der große
graue Wolf. Im Nu kletterte die Katze
auf den Baum. Die Ente quakte und
in ihrer Aufregung sprang sie aus dem
Wasser. Aber so sehr sie auch
versuchte zu rennen, sie konnte dem
Wolf nicht entkommen. |
 |
|
......
Er kam näher und näher, holte
sie ein und dann packte er sie und
verschlang sie mit einem Bissen. |
|
 |
Und nun standen die Dinge so:
Die Katze saß auf einem Ast, der Vogel auf
einem anderen, aber nicht zu nahe bei
der Katze. Und der Wolf lief immer
um den Baum herum und starrte sie mit
gierigen Augen an |
|